
RHETORIK ADVANCED
ZIELGRUPPE
MitarbeiterInnen, mit rhetorischen Vorerfahrungen, die Andere für Ihre Ideen bzw. Themen begeistern wollen
ZIELE
Die TeilnehmerInnen lernen, wie Sie Ihre Ausstrahlung und Ihr Selbstvertauen in Ihrem Vortrag, Rede etc… optimieren
INHALTE
- Üben von mitgebrachten Vorträgen und Präsentationen
- Der erfolgreiche Start und Abschluss
- Pointen und Schlagfertigkeit
- Was macht eine Kernbotschaft aus?
- Professioneller, alternativer Umgang mit Fragen
- Negative Formulierungen in positive Aussagen übersetzen
- Macht und Magie der Frage- und Appelltechnik
- Kontern aber richtig
- Metaphern
- Einwänden und Störungen gelassen begegnen
- Wirkungsvoller Einsatz von Raum Licht und Bestuhlung
- Lernen von Spitzenreferenten
- Den eigenen, unverwechselbaren Stil entdecken und ausbauen
METHODEN
- Schwerpunkt liegt in intensiven Übungen –max 8TN
- Videoanalyse und Feedback/li>
- Theorie Input
- Fallbeispiele
- Demos